Infrarot Fotografie geht auch ohne Umbau – nur mit einem Schraubfilter. Trotz ein paar Nachteilen lässt sich mit solchen Bildern arbeiten und in Episode 31 zeige ich wie. Das Foto wurde in Schermerhorn in den Niederlanden aufgenommen. Vielen Dank an Johan Talsma für das Foto!
„Ep. 31: Infrarot Bearbeitung mit Schraubfilter ohne Umbau“ weiterlesenEp. 30: Infrarot Panorama mit darktable und Hugin erstellen
In Episode 30 zeige ich wie einfach es ist ein Infrarot Panorama aus 7 Einzelbildern zu erstellen. Die 630 nm Infrarot Fotos wurden om Ostfriesland aufgenommen und zeigen den Leuchtturm Pilsum. Vielen Dank an Frank Jäger für die Fotos!
„Ep. 30: Infrarot Panorama mit darktable und Hugin erstellen“ weiterlesen20% Infrarot Umbau Rabatt im April
Seit 10 Jahre gibt es IRreCams und außerdem steht die neue Infrarot Saison direkt vor der Tür. Im April gibt es deswegen eine große Rabatt-Aktion für Vollformat Kamera Umbauservices: Alle neuen Bestellungen im Onlineshop erhalten 20% Rabatt auf den Basispreis. Das Angebot ist bis zum 30. April gültig, jetzt zuschlagen!
(PS: Das ist kein Aprilscherz 😉 )
Ep. 29: Infrarot Schwarz-Weiß Tutorial
In Episode 29 geht es wieder um eine Schwarz-Weiß Infrarot Bildbearbeitung. Das 700 nm Infrarot Foto wurde im Fürst-Pückler-Park in der Oberlausitz aufgenommen. Vielen Dank an Stephan Peereboom für das tolle Foto!
„Ep. 29: Infrarot Schwarz-Weiß Tutorial“ weiterlesenEp. 28: Infrarot ColorKey Tutorial
In Episode 28 haben wir endlich einmal kein Bild das mit einem 700 nm Filter aufgenommen wurde. Ich zeige anhand dieses 630 nm Bildes wie man mit sehr viel Kontrolle und vielen Möglichkeiten eine ColorKey Bearbeitung anfertigen kann. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Herbert-Bernhard Hecker – vielen Dank!
„Ep. 28: Infrarot ColorKey Tutorial“ weiterlesenEp. 27: Infrarot Hotspot Retusche
In Episode 27 geht es mal wieder um die Entfernung eines Hotspots in Infrarot Bildern. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Gerhard Bludau – vielen Dank! Ich zeige Schritt für Schritt wie wir den Hotspot sichtbar machen können und mit dem Modul RGB Kurve effektiv aus dem Bild entfernen.
„Ep. 27: Infrarot Hotspot Retusche“ weiterlesenEp. 26: Kanaltausch für Infrarot Bilder
Die Episode 26 zur Infrarot Bildbearbeitung ist ein Update zur Episode 22. Die Probleme die es mit dem neuen Modul Farbkalibrierung wurden mit der Version 3.4.1 behoben. Ich zeige anhand eines 630 nm und 550 nm Bildes das Vorgehen beim Kanaltausch.
„Ep. 26: Kanaltausch für Infrarot Bilder“ weiterlesenEp. 25: Laurentius-Kapelle | Infrarot Bild Bearbeitung
In der Episode 25 zur Infrarot Bildbearbeitung mit darktable geht es wieder um die Schwarz-Weiß Bearbeitung eines 700 nm Infrarot Bildes. Das Foto der Laurentius-Kapelle an der Mosel wurde von Dr. Klaus Bauer zur Verfügung gestellt.
„Ep. 25: Laurentius-Kapelle | Infrarot Bild Bearbeitung“ weiterlesenEp. 24: Park Hülshoff | Infrarot Foto Bearbeitung
In der Episode 24 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble geht es wieder um die ColorKey Bearbeitung eines 720 nm Infrarot Bildes. Das Foto aus dem Park der Burg Hülshoff in der Nähe von Münster wurde von Ulrich Heczko eingesendet.
„Ep. 24: Park Hülshoff | Infrarot Foto Bearbeitung“ weiterlesen10 Jahre Infrarot Jubiläum!
Im Januar 2011 habe ich begonnen Systemkameras für Infrarot Fotografie umzubauen – damals nur nebenher auf ebay. Inzwischen ist viel passiert: Eigene Webseite, Social Media Auftritte, ein Newsletter und Infrarot Filter sind Aushängeschild geworden. Das 10-jährige Infrarot Jubiläum habe ich mir zum Anlass genommen den Webauftritt weiter zu überarbeiten.
„10 Jahre Infrarot Jubiläum!“ weiterlesen
