Autor: Werner Eisenreich
Ich fotografiere seit meinem 6. Lebensjahr, also praktisch so lange wie ich mich erinnern kann. Die Infrarot Fotografie kehrte 1990 in analoger Form in mein Leben ein, vor 2 Jahren auch digital mit einer umgebauten Fujifilm X-M1 mit 700nm Infrarot Filter.



Meine Infrarot Fotografien beziehen sich überwiegend in Richtung Architektur. Um möglichst reichhaltige Kontraste im Bild zu erhalten, entstehen meine Aufnahmen nach Möglichkeit bei blauem Himmel. Für einen ausgeprägten Bildkontrast ist aber auch ein Gebäude mit heller Fassade sehr hilfreich.

Meistens benutze ich ein 16-50 mm Objektiv für die Fotografie, überwiegend mit 16 mm. Ein wichtiger Aspekt für mich ist die Perspektive, sie sollte möglichst nicht frontal sein, auch bevorzuge ich den Blick von unten nach oben.


Für mich ist die Infrarot Technik so reizvoll, weil sie in der Architektur Fotografie ganz einfach Dramatik erzeugt – und das ohne großen Aufwand.

Meine Bildbearbeitung erfolgt überwiegend in Lightroom und ist sehr sparsam. In der Regel beschränkt es sich auf geometrisches Ausrichten und Zuschneiden. Aber auch Belichtungskorrekturen und das selektive Aufhellen von Bildbereiche erfolgt hier.





Mehr Bilder von Werner Eisenreich könnt ihr auf folgendem instagram Profil finden: