Ihr Warenkorb ist derzeit leer!
farbinfrarot
Ep. 33: Virginia in Infrarot – Bildbearbeitung eines 590 nm Filters
Ein häufig benutzter Filter für die Infrarot Fotografie ist der 590 nm Filter. Ich zeige die Unterschiede zu meinem 630 nm Filter und erkläre die Vor- und Nachteile beider Filter. Das 590 nm Infrarot Foto aus Fairfax in Virginia, USA, wurde von Simon Walter eingereicht, vielen Dank dafür!
Neues:
Limit der Infrarot Empfindlichkeit für verschiedene Kamera Sensoren
Fountains Abbey Klosterruine in Infrarot
UV Fotografie: Wie funktioniert Sonnencreme am Strand?
Insider: Fujifilm X-H2 auseinander gebaut und zerlegt
Insider: Canon EOS R7 auseinander gebaut und zerlegt
Ep. 43: darktable 4.2 für Einsteiger – Einrichten für Infrarot Bearbeitung
Infrarot Workshops 2023
Architektur in Infrarot
CALIFORN-IR – ein dystopischer Roadtrip durch Kalifornien
Erste Erfahrungen mit der 630 nm IR Kamera
630nm 700nm 720nm anfänger architektur astro astrocamera astrokamera astromod balticsea bavaria bayern beginner berchtesgaden berchtesgadenerland bildbearbeitung blackandwhite blackandwhitinfrared bwinfrared bwir channelswap color color-ir colorir Colorkey darktable einstieger farb-ir farbir Gast germany hotspot howto infrared infrarot ir irrecams italien kamera test kirche landzumleben Laurentius-Kapelle mediterranian monochrom monochrome mosel MV ostsee review ruegen rügen Sachsen Schloss schwarzweiss screencast sea sonnenuntergang sunset sweden teide teneriffa toskana trittenheim tuscany tutorial uckermark umbau vorgebirgspark Wein