Kürzlich genießen die Fujixilm X-T10, die Sony NEX 7 und als erste spiegellose Vollformat Kamera auch die Sony A 7 Mark 2 offiziellen Support von mir. Wer noch eine dieser Kameras (oder eine andere) zu liegen hat schickt sie mir einfach zu! Wenn eure Kamera in meiner Liste noch gar nicht auftaucht ist das auch kein Hindernis! Ich nehme gerne neue Kameramodelle an und erweitere stetig mein Portfolio. Ich freue mich auf eure Kameras!
Marina
Dieses Panorama ist in der Marina Boltenhagen entstanden. Das erste IR Foto welches ich von meiner neuen Kamera veröffentliche: einer Samsung NX500 mit 630 nm Filter. Tolle Kombination! 🙂
Darüber hinaus gibt es einmal wieder ein neues Kameramodell in meiner Liste: die Sony NEX 7 kann nun pauschal für 200,- EUR umgebaut werden.
Dirk Jonsson
Nachdem Dirk Jonsson erst 18 Monate fotografiert hat er sehr schnell den Weg zur Infrarotfotografie gefunden. Der 51 Jährige hatte von Anfang an ein besonderes Interesse an fotografischen Techniken wie Panoramen, HDRs und Langzeitbelichtungen. Die Infrarotfotografie bietet ihm die Möglichkeit Bekanntes neu zu entdecken und einfach eine andere Sichtweise auf Dinge zu geben, die schon so oft fotografiert wurden. Dabei ist er sich darüber im Klaren dass die Wirkung von IR Aufnahmen, ähnlich wie HDRs, abstumpfen kann wenn man den Effekt zu oft einsetzt. Auch wenn er nun also immer mit einer Kamera mehr unterwegs ist zwingt er sich die IR Bilder sparsam zu zeigen.
Als IR Motive bevorzugt er die weitläufigen Landschaften Schleswig-Holsteins. Ganz wichtig ist der passende Himmel: viel Struktur muss in den Wolken sein! Denn so kommt der IR Effekt erst zur Geltung. Um auch Farbe in seine Aufnahmen zu bekommen hat er sich für einen 700 nm Filter entschieden. Dieser liefert dezente aber unverkennbare Farben.
Viele weitere Bilder finden sich auf seiner Webseite: www.foto-idee.eu
Vorpommern Magazin
Heute ist ein Artikel über meinen Umbauservice im Vorpommern-Magazin erschienen. Das Magazin gibt es auch online zu sehen, der Artikel findet sich auf Seite 51 (im PDF auf Seite 26).
Filmemulation
Ich bin kürzlich am Experimentieren mit 2 neuen Filtern. Dieser hier lässt Ergebnisse ähnlich dem analogen „Kodak Ektachrome Infrarot“ Film auch digital zu. Ich werde noch ein wenig testen und neue Vergleichsbilder fotografieren, die neuen Filteroptionen sollten aber bald als Option zur Verfügung stehen.
Sommerwiese
Stille
Osterglocke
Elbsandstein
Eine kleine Impression aus dem Elbsandsteingebirge bei Dresden.
Außerdem stehen jetzt 5 neue Kameramodelle bei mir auf Grün:
- Canon G1x
- Sony Alpha 5100
- Nikon D300
- Nikon D3300
- Olympus PEN E-P5
Ich freue mich immer über Anfragen, auch zu Modellen die ich noch nicht ausprobiert habe. Mein Portfolio wird ständig erweitert.
Usedom-Film.de
In eigener Sache: Ich habe eine neue Plattform für meine Filmprojekte fertiggestellt. Auf Usedom-Film.de gibt es jede Woche einen neuen Kurzfilm zu sehen. Inselliebhaber sollten die Seite im Auge behalten, oder aber direkt auf facebook folgen: Facebook.de/UsedomFilm.