Episode 6 zur Infrarot Bildbearbeitung in dartkatble. Vielen Dank an Felix De Sacco für das Bild! Es wurde mit einem 700 nm Filter aufgenommen, ich habe mich für eine ColourKey Bearbeitung entschieden.
Continue reading „Infrarot Bildbearbeitung Ep. 6“Infrarot Bildbearbeitung Ep. 5
Episode 5 zur Infrarot Bildbearbeitung in dartkatble. Vielen Dank an Dr. Martin Krüger für das Bild! Es wurde mit einem 700 nm Filter aufgenommen, ich habe mich für eine Farbbearbeitung entschieden.
Ich freue mich auch in Zukunft über mehr Fotos die ich bearbeiten kann! Schreibt mich einfach an, wenn ihr ein Bild habt das ihr mich bearbeiten lassen wollt!
Continue reading „Infrarot Bildbearbeitung Ep. 5“Infrarot Bildbearbeitung Ep. 4
Episode 4 zur Infrarot Bildbearbeitung in dartkatble. Das Bild wurde mit einem 630 nm IR Filter in einem Braunkohle Tagebau aufgenommen. Ich habe mich für eine Monochromatische IR Bildbearbeitung entschlossen und führe diverse Bearbeitungsschirtte vor.
Continue reading „Infrarot Bildbearbeitung Ep. 4“Infrarot Film
Dieses kleine Filmchen hat ein paar Jahre gebraucht um fertig zu werden. Ich sammle schon seit 2014 kleine Zeitraffer- und Filmsequenzen. Nun habe ich dies alles zu einem stimmigen Film geschnitten. Vorhang auf!
Continue reading „Infrarot Film“Infrarot Bildbearbeitung | Ep. 3
Episode 3 zur Infrarot Bildbearbeitung in dartkatble. Das Bild wurde mit einem 700 nm IR Filter in den Wicklow Mointains in Irland aufgenommen und wird als Schwarz-Weiß Infrarot bearbeitet.
Continue reading „Infrarot Bildbearbeitung | Ep. 3“Infrarot Bildbearbeitung | Ep. 2
Episode 2 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble. Das Bild wurde mit einem 630 nm IR Filter im Ostseebad Sellin auf Rügen aufgenommen.
Continue reading „Infrarot Bildbearbeitung | Ep. 2“Infrarot Bildbearbeitung | Ep. 1
Eine weitere Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble. Das Bild wurde mit einem 630 nm IR Filter an der Kreideküste auf Rügen aufgenommen.
Continue reading „Infrarot Bildbearbeitung | Ep. 1“Buhnen und Steine
Ein Foto von der Ostseeküste auf der Insel Rügen. Die alten Buhnen und Steine am Strand sind vor allem dann ein gefundenes IR Motiv, wenn sie mit einer dicken Schicht Algen bewachsen sind. Ich habe mich für eine dezente Colorkey Bearbeitung entschieden. Zum Vergleich das Originalbild aus der Kamera: nur eine Sache der richtigen Bearbeitungsstrategie.
Continue reading „Buhnen und Steine“Infrarot Bildbearbeitung in darktable 3.0
Die darktable Version 3.0 bringt viele neue Features und Möglichkeiten. Ich gebe einen kurzen Überblick über ein paar Änderungen die insbesondere für die Infrarot Fotografie wichtig sind.
Continue reading „Infrarot Bildbearbeitung in darktable 3.0“Neue Sony, Fuji und Canon Kameras
Die Liste der unterstützten Kameras wird kontinuierlich um neue Modelle aktualisiert. Ganz frisch hinzu gekommen sind die Sony A6300, Fujifilm X-T3 und Canon EOS M50. Einen schönen 4. Advent wünsche ich allen!
Continue reading „Neue Sony, Fuji und Canon Kameras“