Ihr Warenkorb ist derzeit leer!
blog
Workshops für 2019
Das Workshop Programm für 2019 steht fest. Die 3-tägigen Workshops richten sich sowohl an Einsteiger als auch Fortgeschrittene Infrarot-Fotografierende. Es soll nicht nur theoretisches sondern auch praktisches Wissen vermittelt werde. Wir werden daher viel draußen sein, um Bäderarchitektur, Naturlandschaften und die Kreideküsten zu fotografieren. Es werden an 3 Terminen Workshops auf der Insel Rügen stattfinden:
IR-Panorama Fotografie
Infrarot Fotografie ist spannend, deswegen seit ihr ja auch sicherlich hier auf dieser Seite. Panorama Fotografie? Auch spannend! Wer sich schon immer gefragt hat, ob sich beides auch kombinieren lässt, dem sei ein Beitrag von Martin Wolfert ans Herz gelegt. Er erklärt hier Schritt für Schritt wie er vorgeht und zu solchen 360° Aufnahmen kommt….
Onlineshop
[singlepic id=36 w=999 h=999 ] Ich darf heute einen brandneuen Onlineshop ankündigen. Über diesen können ganz bequem und schnell alle Umbauaufträge ausgelöst werden. Außerdem besteht die Möglichkeit fertig umgerüstete Kameras zu kaufen (falls etwas auf Lager ist) oder aber Workshops zu buchen. Natürlich gibt es auch weiterhin die Möglichkeit via eMail zu bestellen oder Fragen…
IR Fotografie Workshop
Für diesen Spätsommer ist noch ein zweiter IR Workshop auf der Insel Rügen geplant. Vom 28. bis 30.09.2018 werden wir in einer kleinen Gruppe die größte Insel Deutschlands erkunden. Es finden 2 Seminaren und eine Bildbesprechung statt. Außerdem werden wir Bäderarchitektur, die Kreideküsten und Naturlandschaften entdecken.
Urlaub 2018
[singlepic id=35 w=999 h=999 ] Sommer, Sonne, Urlaubszeit. Auch mein Sommerurlaub rückt Stück für Stück näher. Vom 20.7. bis 05.08.2018 kann ich keine Kameras umbauen. Kameras die noch nicht angekommen sind schaffe ich nicht mehr vorher. Gerne können mir aber noch neue Kameras zugeschickt werden, ich baue sie dann ab dem 06.08. um. Bitte keine…
Bericht Workshop
Eine große Insel, 3 Tage Programm, 7 Locations und ganz viel Spaß. Über Pfignsten fand auf der Insel Rügen der erste von mir durchgeführte Infrarot Workshop bei sonnig-warmem Wetter und mit sehr sympathischen Menschen statt! Wir haben uns in einer kleinen Gruppe von 10 Leuten sowohl mit technischen als auch praktischen Aspekten der Infrarot Fotografie…
Erste Schritte mit der Fuji X-E1
Bild: © Martin Wolfert Das ist schon ein ganz besonderes Gefühl, wenn man das Erste Mal seine neue IR Kamera in der Hand hält und auf den Auslöser drückt. Alles ist anders, irgendwie neu und aufregend. Ein zufriedener Kunde hat dieses Gefühl und seine Erfahrungen kürzlich in seinem blog niedergeschrieben. Der Beitrag ist kurzweilig und…
Sony A7R und Panasonic GX8
Wieder einmal wurde meine Umbauliste durch 2 neue Kameramodell ergänzt. Ab sofort stehen die Vollformat Kamera Sony Alpha 7R und die Micro-Four-Third Kamera Panasonic Lumix GX8 auf Grün. Ein sonniges Wochenende wünsche ich allen! Höchste Zeit die IR Kameras wieder aus dem Winterschlaf zu befreien 🙂
Panasonic GH4
Die Panasonic GH4 steht ab sofort auf der grünen Liste und kann für 260,- € umgerüstet werden. Eine wirklich beeindruckende Kamera die nicht nur für Filmemacher interessant sein dürfte.
Workshop auf Rügen
Der Infrarotmodifikation von Kameras habe ich mich seit über 8 Jahren verschrieben. Nun erweitere ich mein Serviceangebot und biete einen ersten Workshop auf der Insel Rügen an. Über Pfingsten (18. bis 20.05.2018) werde ich mit einer kleinen Gruppe die größte Insel Deutschlands erkunden und IR- spezifische Techniken und Vorgehensweisen erläutern. Der 3-tägige Workshop soll theoretisches…
Neues:
Milchstraße fotografieren in der Eifel – Mein Einstieg mit einer astromodifizierten Kamera
Insider: Fujifilm X-T5 auseinander gebaut und zerlegt
IRreCams Infrarot-Schraubfilter Standard- oder Plus-Version?
Hinter den Kulissen – IRreCams bei NDR DAS!
Infrarot Workshops 2025
Der Weg zum Infrarot Portrait
Ausstellung: Rheinhessen im anderen Licht
Eine totale Sonnenfinsternis in Infrarot
Der Geige auf der Spur – Forensische Infrarot und UV Aufnahmen zur Instrumenten Analyse
Limit der Infrarot Empfindlichkeit für verschiedene Kamera Sensoren
630nm 700nm 720nm astro astrocamera astrokamera astromod balticsea bavaria bayern berchtesgaden berchtesgadenerland bildbearbeitung blackandwhite blackandwhitinfrared bwinfrared bwir channelswap color color-ir colorir Colorkey darktable farb-ir farbir Filter Gast germany hotspot howto infrared infraredhotspot infrarot ir irrecams italien kamera test kirche koeln köln landzumleben Laurentius-Kapelle mediterranian monochrom monochrome mosel MV ostsee pilsum Plus review ruegen rügen Sachsen safiental Schloss Schraubfilter schwarzweiss screencast sonnenuntergang sunset sweden switzerland toskana trittenheim tutorial uckermark umbau Wein