Ihr Warenkorb ist derzeit leer!
blog
Buhnen und Steine
Ein Foto von der Ostseeküste auf der Insel Rügen. Die alten Buhnen und Steine am Strand sind vor allem dann ein gefundenes IR Motiv, wenn sie mit einer dicken Schicht Algen bewachsen sind. Ich habe mich für eine dezente Colorkey Bearbeitung entschieden. Zum Vergleich das Originalbild aus der Kamera: nur eine Sache der richtigen Bearbeitungsstrategie.
Infrarot Bildbearbeitung in darktable 3.0
Die darktable Version 3.0 bringt viele neue Features und Möglichkeiten. Ich gebe einen kurzen Überblick über ein paar Änderungen die insbesondere für die Infrarot Fotografie wichtig sind.
Neue Sony, Fuji und Canon Kameras
Die Liste der unterstützten Kameras wird kontinuierlich um neue Modelle aktualisiert. Ganz frisch hinzu gekommen sind die Sony A6300, Fujifilm X-T3 und Canon EOS M50. Einen schönen 4. Advent wünsche ich allen!
Infrarot Panorama Fotografie
Text und Fotos: Alexander Kapp Als ich 2018 mit der Infrarot-Fotografie anfing, hatte ich mich noch nicht viel mit dieser fotografischen Nische beschäftigt. Ich war im Internet über einige Fotos gestolpert, die mir gut gefallen hatten, und wie mit vielen interessanten Techniken hatte ich das Bedürfnis, mich selbst daran zu versuchen.
Geschenkgutschein
Neuzugang im Shop: Geschenkgutscheine! Wer noch ein kleines oder großes Geschenk für Weihnachten sucht, kann jetzt auch Geschenkgutscheine bestellen. Der personalisierte Gutschein wird umgehend als Brief verschickt und ist garantiert rechtzeitig bei Ihnen.
Workshop Termine für 2020
Die Workshop Termine für 2020 stehen fest! vom 01. bis 03. Mai werde ich wieder einen Infrarot Workshop auf der Insel Rügen ausrichten. Vom 03. bis zum 05. Juli 2020 lade ich nach Süddeutschland ein und gebe einen Workshop in Nordschwaben.
Kalender und Postkarten
Ab sofort ist der Kalender “Rügen 2020” bestellbar. Außerdem habe ich 10 neue Postkarten Motive die einzeln oder im Set bestellt werden können. Klickt euch durch in den Shop.
Fassade
Eine weinbewachsene Fassade mitten in der Altstadt von Nördlingen.
Eselsburger Tal
Weite Landschaft im Eselsburger Tal. 600 nm Filter mit Fuji X-T20.
Ausstellung und Vortrag in Zingst
Meine Ausstellung “Heimat – im besonderen Licht” ist ab dem 1. Oktober 2019 im Hotel Vier Jahreszeiten in Zingst zu sehen. Die Ausstellung zeigt einen bunten Querschnitt aus naturfotografischen Themen. Von Pflanzen über Insekten und Tieren hin zu Landschaften und Sternenaufnahmen ist ein breites Spektrum an Genres vertreten. Gemeinsam haben alle 31 Bilder, dass sie…
Neues:
Milchstraße fotografieren in der Eifel – Mein Einstieg mit einer astromodifizierten Kamera
Insider: Fujifilm X-T5 auseinander gebaut und zerlegt
IRreCams Infrarot-Schraubfilter Standard- oder Plus-Version?
Hinter den Kulissen – IRreCams bei NDR DAS!
Infrarot Workshops 2025
Der Weg zum Infrarot Portrait
Ausstellung: Rheinhessen im anderen Licht
Eine totale Sonnenfinsternis in Infrarot
Der Geige auf der Spur – Forensische Infrarot und UV Aufnahmen zur Instrumenten Analyse
Limit der Infrarot Empfindlichkeit für verschiedene Kamera Sensoren
630nm 700nm 720nm astro astrocamera astrokamera astromod balticsea bavaria bayern berchtesgaden berchtesgadenerland bildbearbeitung blackandwhite blackandwhitinfrared bwinfrared bwir channelswap color color-ir colorir Colorkey darktable farb-ir farbir Filter Gast germany hotspot howto infrared infraredhotspot infrarot ir irrecams italien kamera test kirche koeln köln landzumleben Laurentius-Kapelle mediterranian monochrom monochrome mosel MV ostsee pilsum Plus review ruegen rügen Sachsen safiental Schloss Schraubfilter schwarzweiss screencast sonnenuntergang sunset sweden switzerland toskana trittenheim tutorial uckermark umbau Wein