In der Episode 25 zur Infrarot Bildbearbeitung mit darktable geht es wieder um die Schwarz-Weiß Bearbeitung eines 700 nm Infrarot Bildes. Das Foto der Laurentius-Kapelle an der Mosel wurde von Dr. Klaus Bauer zur Verfügung gestellt.
„Ep. 25: Laurentius-Kapelle | Infrarot Bild Bearbeitung“ weiterlesenEp. 24: Park Hülshoff | Infrarot Foto Bearbeitung
In der Episode 24 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble geht es wieder um die ColorKey Bearbeitung eines 720 nm Infrarot Bildes. Das Foto aus dem Park der Burg Hülshoff in der Nähe von Münster wurde von Ulrich Heczko eingesendet.
„Ep. 24: Park Hülshoff | Infrarot Foto Bearbeitung“ weiterlesenInfrarot Bildbearbeitung mit darktable | Ep. 23
In der Episode 23 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble geht es wieder um eine Schwarz-Weiß Bearbeitung eines 700 nm Infrarot Bildes. Das Foto aus dem Berchtesgadener Land wurde von Martin Wind zur Verfügung gestellt.
„Infrarot Bildbearbeitung mit darktable | Ep. 23“ weiterlesenInfrarot Bildbearbeitung mit darktable 3.4 | Ep. 22
Seit dem 24.12. ist die neue Version von darktable verfügbar. Eine reiche Bescherung nicht nur für Infrarot Fotografen. In der Version 3.4. bringt das schweizer Taschenmesser der freien Bildbearbeitung einge ganze Reihe Neuerungen mit – und ein paar grundlegenden Änderungen für die Infrarot Nachbearbeitung. In diesem Video zeige ich die wichtigsten Änderungen und erkläre die neue Bedienung des Programms.
„Infrarot Bildbearbeitung mit darktable 3.4 | Ep. 22“ weiterlesenInfrarot Bildbearbeitung mit darktable | Ep. 21
In der Episode 21 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble geht es um eine schwierige Gegenlichtsituation. Mit dem darktable Modul „Tonwert Equalizer“ ist das aber kein Hexenwerk, auch das Entfernen von Lensflares ist mit darktable relativ schnell erledigt. Das Foto aus der Uckermark wurde von Wolfgang Seidler zur Verfügung gestellt, aufgenommen mit einem 700 nm Infrarot Filter.
„Infrarot Bildbearbeitung mit darktable | Ep. 21“ weiterlesenInfrarot Bildbearbeitung mit darktable | InfraBlue Filter
In der Episode 20 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble stelle ich euch einen neuen Filter vor. Das Foto aus Lucca (Italien) wurde mit dem InfraBlue Filter aufgenommen. Das besondere ist, dass Farb-IR Aufnahmen mit blauem Himmel ohne einen Kanaltausch möglich sind. Außerdem erlaubt der Filter auch bei Schwarz-Weiß Aufnahmen eine sehr feine Kontrolle über das Bildresultat. Der InfraBlue Filter kann in der Kamera installiert werden und ist in Kürze auch als Schraubfilter für Vollspektrum Kameras verfügbar.
„Infrarot Bildbearbeitung mit darktable | InfraBlue Filter“ weiterlesenInfrarot Bildbearbeitung mit darktable | Ep. 19
Episode 19 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble. Vielen Dank an Walter Oechslein für das Bild vom Howick Historical Village in Auckland (Neuseeland)! Ich zeige heute eine Farb-Bildbearbeitung mit dem sehr populären 700 nm Infrarot Filter.
„Infrarot Bildbearbeitung mit darktable | Ep. 19“ weiterlesenInfrarot Bildbearbeitung mit darktable 3.2 | Ep. 16
Episode 16 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble. Vielen Dank an Hubert schütz für das Bild vom Unisee in Augsburg! Ich mache heute wieder einmal eine Colorkey Bearbeitung um die Grafik der Spiegelung zu betonen.
„Infrarot Bildbearbeitung mit darktable 3.2 | Ep. 16“ weiterlesenInfrarot Bildbearbeitung mit Hotspot | Ep. 14
Episode 14 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble. Vielen Dank an Gerhard Bludau für das Bild aus der Mecklenburger Schweiz! Ich zeige euch heute nicht nur wie man aus dem 700 nm Foto ein tolles Farb-Infrarot Bild bearbeitet, sondern auch wie man einen Hotspot entfernen kann.
WeiterlesenInfrarot Bildbearbeitung im Marsden Style | Ep. 13
Episode 13 zur Infrarot Bildbearbeitung mit dartkatble. Vielen Dank an Stephan Peereboom für das Bild vom Schloss Milkel in Sachsen! Das Foto wurde mit einem 700 nm Filter aufgenommen und ich zeige euch heute eine ganz besondere Art der Schwarz-Weiß Infrarot Nachbearbeitung. Der Marsden Style lebt von starken Kontrasten, Überstrahlung und einer rauhen Bildwirkung.
„Infrarot Bildbearbeitung im Marsden Style | Ep. 13“ weiterlesen